Regulierungen und Gesundheit: Wer entscheidet, was gut für uns ist?

Nano-Silber und Nano-Gold werden seit Jahrhunderten verwendet. Silber ist bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften und wurde früher zur Wundversorgung und Wasserreinigung eingesetzt. Nano-Gold wird seit Langem in spezifischen therapeutischen Anwendungen und in hochwertiger Hautpflege genutzt. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts waren diese Stoffe sogar offiziell als Arzneimittel registriert.

Doch seit einigen Jahren dürfen wir nicht mehr angeben, dass diese Produkte für die Einnahme geeignet sind. Und nun wird auch die Verwendung in Kosmetika verboten. Diese Entscheidung basiert nicht auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die auf eine Unsicherheit oder Gefahr hindeuten, sondern auf einer pauschalen Regelung, die alleNanomaterialien gleich behandelt.

Diese Einschränkung ist Teil eines größeren Trends: Nur Produkte, die innerhalb des pharmazeutischen oder kosmetischen Rahmens zugelassen sind, dürfen gesundheitsbezogene Aussagen treffen und in Formulierungen verwendet werden. Dies führt dazu, dass natürliche Produkte, Nahrungsergänzungsmittel und traditionelle Heilmittel immer stärker reguliert werden – nicht, weil sie gefährlicher geworden sind, sondern weil sie nicht in das bestehende Marktmodell passen.

Die Vorschriften hinter diesen Einschränkungen

Die europäischen Vorschriften für Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetikprodukte werden immer strikter. Dies dient teilweise dem Schutz der Verbraucher vor irreführenden Aussagen, hat aber auch die Konsequenz, dass natürliche Produkte und alternative Lösungen zunehmend schwerer erhältlich sind.

Einige aktuelle regulatorische Entwicklungen:

Strenge EFSA-Regeln für gesundheitsbezogene Aussagen

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat in den letzten Jahren Tausende von gesundheitsbezogenen Aussagen abgelehnt, selbst wenn sie auf wissenschaftlichen Studien basieren. Das bedeutet, dass Hersteller nicht mehr über die Vorteile vieler natürlicher Substanzen informieren dürfen, selbst wenn wissenschaftliche Beweise deren Wirksamkeit belegen.

Beschränkungen bestimmter Dosierungen von Nahrungsergänzungsmitteln

In einigen Ländern werden die maximal zulässigen Dosierungen für Vitamine und Mineralstoffe gesenkt, obwohl keine Beweise für gesundheitliche Risiken durch höhere Dosierungen vorliegen. Vitamin D, Magnesium und andere essenzielle Nährstoffe sind zunehmend von diesen Beschränkungen betroffen.

Verbot von Nano-Silber und Nano-Gold in Kosmetika

Seit diesem Jahr dürfen Nano-Silber und Nano-Gold nicht mehr in kosmetischen Produkten verwendet werden. Das bedeutet, dass antibakterielle Cremes und hochwertige Hautpflegeprodukte mit Goldpartikeln nicht mehr auf den Markt gebracht werden dürfen. Dieses Verbot wurde nicht eingeführt, weil Nano-Silber oder Nano-Gold als gefährlich eingestuft wurden, sondern weil alle Nanomaterialien pauschal denselben Einschränkungen unterliegen.

„Novel Food“-Verordnung

Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel, die vor 1997 nicht weit verbreitet in der EU verkauft wurden, fallen unter die „Novel Food“-Regelung. Das bedeutet, dass neue oder weniger bekannte Inhaltsstoffe (wie CBD, Nano-Mineralien und bestimmte Pflanzenextrakte) ein aufwendiges und kostspieliges Zulassungsverfahren durchlaufen müssen, bevor sie verkauft werden dürfen.

All diese Entwicklungen führen dazu, dass natürliche Gesundheitsprodukte und Kosmetika immer weiter eingeschränkt werden, während pharmazeutische Alternativen weiterhin frei erhältlich sind – selbst wenn sie erhebliche Nebenwirkungen haben.

Die Doppelmoral bei gesundheitsbezogenen Aussagen

Eine der auffälligsten Widersprüche in den aktuellen Vorschriften ist die unterschiedliche Behandlung von Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetikprodukten und Arzneimitteln.

  • Nahrungsergänzungsmittel dürfen keine gesundheitsbezogenen Aussagen enthalten, selbst wenn wissenschaftliche Belege vorliegen.

Zum Beispiel trägt Magnesium zur Funktion von Muskeln und Nerven bei, aber laut Vorschriften darf es nicht als „heilend“ oder „therapeutisch“ beschrieben werden.

  • Nano-Silber und Nano-Gold werden in Kosmetika verboten, während synthetische Chemikalien mit fragwürdigen Sicherheitsprofilen weiterhin erlaubt sind.

Viele konventionelle Kosmetika enthalten Inhaltsstoffe, die als hormonstörend oder hautreizend bekannt sind, aber dennoch zugelassen bleiben, solange sie die vorgegebenen Grenzwerte einhalten.

  • Bei Arzneimitteln werden Nebenwirkungen als „normale“ und akzeptable Risiken dargestellt.

Jeder, der schon einmal eine Packungsbeilage gelesen hat, kennt die lange Liste möglicher Nebenwirkungen. Dennoch dürfen pharmazeutische Produkte ausdrücklich behaupten, bestimmte Krankheiten zu behandeln, während natürliche Produkte, die den Körper in seinen Funktionen unterstützen, solche Aussagen nicht treffen dürfen.

Das Ergebnis? Verbraucher werden immer weniger über natürliche Alternativen informiert und zunehmend von pharmazeutischen und synthetischen Lösungen abhängig gemacht.

Was kannst du als Verbraucher tun?

Es ist wichtig, kritisch zu bleiben und bewusste Entscheidungen zu treffen. Die Vorschriften ändern sich ständig und beeinflussen, welche Produkte auf dem Markt verfügbar sind. Doch das bedeutet nicht, dass du keine Kontrolle über deine eigene Gesundheit hast.

Informiere dich selbst

Suche nach unabhängigen Informationen über Nahrungsergänzungsmittel und natürliche Produkte. Lies wissenschaftliche Studien und Erfahrungsberichte.

Hinterfrage, warum bestimmte Produkte eingeschränkt werden

Gibt es tatsächlich ein Sicherheitsrisiko oder wird ein Produkt einfach aus pharmazeutischen und kosmetischen Regulierungen ausgeschlossen?

Bleibe in Kontakt mit Anbietern natürlicher Produkte

Unternehmen wie Meditech Europe setzen sich dafür ein, hochwertige Produkte im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verfügbar zu halten. Indem du informiert bleibst, kannst du dich über Entwicklungen und mögliche Alternativen auf dem Laufenden halten.

Unsere Sicht auf Gesundheit

Wir glauben, dass Gesundheit mehr ist als nur die Behandlung von Symptomen mit Medikamenten. Der menschliche Körper ist ein komplexes biologisches System, das von der richtigen Unterstützung profitiert – sei es durch Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel oder andere natürliche Methoden.

Meditech Europe bleibt weiterhin bestrebt, hochwertige Produkte anzubieten und gleichzeitig transparent über die Herausforderungen zu informieren, die durch die Regulierung entstehen. Unser Ziel bleibt es, dir die bestmögliche natürliche Unterstützung zu bieten – innerhalb der gesetzlichen Möglichkeiten.

Fazit

Die Tatsache, dass wir seit Jahren nicht mehr angeben dürfen, dass Nano-Silber und Nano-Gold für die Einnahme geeignet sind, und dass diese Stoffe ab diesem Jahr auch nicht mehr in Kosmetika verwendet werden dürfen, basiert nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern auf sich wandelnden Vorschriften.

Durch bewusste Entscheidungen und eine fundierte Informationsbasis kannst du selbst bestimmen, was das Beste für deine Gesundheit ist. Wir werden dich weiterhin dabei unterstützen – im Rahmen der geltenden Gesetze. Möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie Kontakt auf unter marijn@meditecheurope.nl.

Meditech Europe | Live in Harmony