Stellen Sie sich vor: Sie fahren entspannt auf der Autobahn, als plötzlich ein anderes Auto unerwartet Ihre Spur kreuzt. Ihr Körper reagiert sofort – Ihr Herz rast, Ihre Muskeln spannen sich an und Ihre Atmung wird flacher. Dies ist die bekannte Kampf-oder-Flucht-Reaktion, ein uralter Überlebensmechanismus, der den Körper auf akute Gefahr vorbereitet.
Was passiert in diesem Moment in Ihrem Körper? Ihre Nebennieren schütten Adrenalin und Cortisol aus, um Ihre Reaktionsfähigkeit zu erhöhen. Ihr Blutdruck steigt, damit Sauerstoff und Energie schnell zu den Muskeln transportiert werden. Die Verdauung wird verlangsamt, da sie in einer Notlage nicht wichtig ist. Ihr Immunsystem wird heruntergefahren, weil der Körper seine Energie auf das Überleben fokussiert. Fortpflanzungsfunktionen und Libido nehmen ab – denn in einer Krisensituation hat der Körper andere Prioritäten.
Normalerweise kehrt der Körper nach einigen Minuten